Mental Health

Ein Leben mit Borderline: Die Stigmatisierung überwinden

Als Borderline-Patient habe ich im Laufe meines Lebens immer wieder die schmerzhafte Erfahrung der Stigmatisierung gemacht. Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist eine komplexe psychische Erkrankung, die von vielen Menschen noch immer missverstanden wird. Die damit verbundenen Vorurteile und das Unverständnis führen zu einer Stigmatisierung, die das tägliche Leben der Betroffenen stark beeinflusst. Die Stigmatisierung von Borderline-Patienten hat …

Ein Leben mit Borderline: Die Stigmatisierung überwinden Weiterlesen »

Krank aber erfolgreich

Liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich ausführlich mit euch über ein Thema sprechen, das mir sehr am Herzen liegt: Wie man trotz ADHS, Borderline und narzisstischer Persönlichkeitsstörung erfolgreich sein kann. Ich selbst habe diese Diagnosen und weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es sein kann, sich im Alltag zurechtzufinden. Aber ich möchte euch ermutigen, …

Krank aber erfolgreich Weiterlesen »

Zurück in den Job?

Die Wiedereingliederung nach Krankheit (auch „Hamburger Modell“) erleichtert Arbeitnehmern den stufenweisen Wiedereinstieg in den Job nach 74 Sozialgesetzbuch V. Sie kann bis zu sechs Monate dauern, wobei das der Arzt im Einzelfall entscheidet. Warum die Wiedereingliederung nach Krankheit so sinnvoll ist, hat konkrete Gründe: Noch nie gab es in Deutschland so viele Ausfalltage aufgrund psychischer …

Zurück in den Job? Weiterlesen »

Narzissmus – Narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPS)

Du weißt sicher, dass es eine psychische Erkrankung namens narzisstische Persönlichkeitsstörung gibt. Wusstest du, dass ihr Selbstwertgefühl jedoch alles andere als gesund ist? Da kann ich dir als Betroffener berichten. Es mag auf den ersten Blick so aussehen, als ob Menschen mit dieser Störung ein top Selbstwertgefühl haben, aber das ist eigentlich nicht der Fall. …

Narzissmus – Narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPS) Weiterlesen »

Borderline: wenn die Gefühle außer Kontrolle geraten

Vielleicht kennst du das. Ein falsches Wort bringt bringt das Fass zum Überlaufen, ohne Vorwarnung bist du oder dein Gegenüber völlig impulsiv, oder du wirst in den Himmel gelobt und wenige Sekunden später beschimpft. Das sind nicht selten Anzeichen für BPS. Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ist eine psychische Erkrankung, die sich durch intensive Emotionen, Impulsivität und instabile …

Borderline: wenn die Gefühle außer Kontrolle geraten Weiterlesen »

Stigmatisierung und ADHS

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) ist eine neurologische Erkrankung, die sich auf die Konzentration, Impulskontrolle und Aufmerksamkeitsspanne auswirkt. Obwohl ADHS bei vielen Menschen auftritt, gibt es immer noch ein hohes Maß an Stigmatisierung und Missverständnissen in Bezug auf diese Erkrankung. So war es bei mir. Als Kind wurde man in den 80ern wie 90ern extrem negativ angemacht und …

Stigmatisierung und ADHS Weiterlesen »

ADHS und Prominente?

Hallo und herzlich willkommen zu meinem Artikel über ADHS. Mein Name ist Tim und ich möchte mit dir über ADHS und die Bedeutung der Diagnose und Behandlung sprechen. ADHS, oder auch Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung genannt, ist eine neurologische Störung, die oft in der Kindheit beginnt und bei vielen Menschen bis ins Erwachsenenalter anhält. Zu den Symptomen gehören …

ADHS und Prominente? Weiterlesen »

Die 10 besten Schlagworte zu ADHS

Hey. Ich leide seit vielen Jahren an ADHS und weiß, wie schwierig es sein kann, mit dieser Herausforderung umzugehen. ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung und ist eine neurologische Erkrankung, die sich auf deine Aufmerksamkeitsspanne, dein impulsives Verhalten und deine Hyperaktivität auswirkt. Es betrifft Menschen jeden Alters und kann dein tägliches Leben erheblich beeinträchtigen – auch im …

Die 10 besten Schlagworte zu ADHS Weiterlesen »

5 Mindfulness-Apps im Test: Welche ist die Beste?

Liebe Leserinnen und Leser, ich habe in den letzten Wochen mal wieder fünf verschiedene Mindfulness-Apps getestet und möchte nun meine Erfahrungen mit euch teilen. Ich leide seit einiger Zeit wieder unter Stress und einigen Schlafproblemen und erhoffte mir durch die regelmäßige Anwendung der Apps mehr Achtsamkeit und Entspannung in meinem Alltag. Hier sind meine Ergebnisse: …

5 Mindfulness-Apps im Test: Welche ist die Beste? Weiterlesen »

Berufs­unfähigkeits­versicherung bei Depressionen?

Berufs­unfähigkeit wegen psychischer Erkrankungen ist ein Thema, das leider immer häufiger auftritt. Besonders die steigende Anzahl von Menschen, die an Depressionen leiden, führt dazu, dass sich viele mit dem Gedanken auseinandersetzen müssen, ob sie in ihrem Beruf weiterarbeiten können oder nicht. In diesem Artikel will ich mich mit der Frage beschäftigen, ob eine Berufs­unfähigkeits­versicherung bei …

Berufs­unfähigkeits­versicherung bei Depressionen? Weiterlesen »